Zuschnitt der Speichen, der Nabe und der Flügel

Nachdem der Gittermastturm fertiggestellt war, konnten wir mit dem Bau des eigentlichen Rades (Repeller) beginnen. Dafür fertigten wir einen Plan am Whiteboard an und legten die einzelnen Maße und Arbeitsschritte fest.

Bei diesem Bauabschnitt konnten wir viele verschiedene Aufgaben parallel ausführen. Zuerst sägten wir die zwölf gleichlangen Speichen  mit der Gehrungssäge auf die richtige Länge.

Dann leimten wir für die Nabe zwei 18 mm Multiplex-Platten gegeneinander, um die erforderliche Stärke für den späteren Einbau der Flügel zu erhalten.

Für die Flügel stellten wir uns ebenfalls eine Schablone her, damit alle zwölf Flügel die gleiche Form bekamen. Die einzelnen Flügel trugen wir auf eine Multiplex-Platte ab und sägten sie grob mit der Kreissäge aus.

Diesen Beitrag teilen
Dieser Beitrag wurde unter Rad, Schablone abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.